FoodSafety-IRD: Bericht in der The Snacks Magazine
FoodSafety-IRD: Bericht in der The Snacks Magazine
Verarbeiter von Mandeln, Nüssen, Kernen oder Ölsaaten können durch den Einsatz von infrarotem Licht die Inhaltsstoffe ihrer Produkte schonen und verlängerte Haltbarkeiten erreichen. Eine entsprechend konzipierte Anlage vereint die Prozessschritte Sterilisieren, Pasteurisieren, Rösten und Trocknen. Dabei wird eine konstante Produkttemperatur gewährleistet und eine Überhitzung vermieden.
Das IR-Batch wird als Trockner, Materialserwärmung und als Kristallisator für kleine und mittlere Durchsätze eingesetzt.
Das kontinuierliche FoodSafety-IRD (FS-IRD) eignet sich unter der Verwendung von Infrarotlicht ideal zum Sterilisieren, Rösten, Coaten und Trocknen, sowie dem Abtöten von Insekten, larven in Kräutern und Gewürzen.
KP Linpac kauft drittes IRD und erweitert Produktion für Lebensmittelverpackungen
Unter Verwendung von Infrarotlicht kann das kontinuierliche FoodSafety-IRD zum Sterilisieren, Rösten, Coaten, Trocknen und Töten von Insekten und Larven, bei vielen Nahrungsmitteln wie Gewürzen, Kräutern, Samen, Tees, Gemüse, Früchten und Nüssen verwendet werden.
Shiyar Al Bouzan ist ein gutes Beispiel für das Engagement der Wirtschaft, Flüchtlinge erfolgreich in Ausbildung und Beschäftigung zu bringen.
Soll in der PET Folienextrusion Post Consumer Recyclingware direkt verarbeitet werden, ist ein durch die FDA bzw. EFSA autorisierter Prozess aktuell und vor allem in Zukunft fast unverzichtbar. Mit dem IR-CLEAN System bietet KREYENBORG nun eine attraktive Alternative für die Verwendung von Post Consumer Ware – die direkte Dekontamination ohne jegliche Vakuumtechnik.
Hier präsentieren wir auf eine schnelle und visuelle Weise, neueste Materialien/Produkte und Anwendungen, die mit unseren Maschinen möglich sind. In Aktion sehen Sie unseren FoodSafety-IRD, unsere IRDs für die Kunststoff- und Chemieindustrie und unsere weiteren Schüttgutlösungen.
Anlässlich der ANUGA FOODTEC in Köln informiert die KREYENBORG Plant Technology GmbH & Co. KG Senden und der Entwicklungs- und Vertriebspartner, die PS: perfect solutions GmbH Meiningen, auf ihrem Stand in Halle 10.1, Stand B-031, über ihre Neuheiten im Bereich Sterilisation, Rösten, Vorratsschutz, Trocknen, Vorwärmen und Coaten von Lebensmittelschüttgütern. Gewürze, Tee, Nüsse, Kräuter, Saaten, getrocknete Wurzeln, aber auch Trockenpilze und Trockengemüse sind hochwertige und sensible Lebensmittel. Häufig werden diese Lebensmittel thermischen Prozessen ausgesetzt. Die daraus resultierende Beeinträchtigung der Eigenschaften dieser Produkte ist teilweise erheblich.