Hier präsentieren wir auf eine schnelle und visuelle Weise, neueste Materialien/Produkte und Anwendungen, die mit unseren Maschinen möglich sind. In Aktion sehen Sie unseren FoodSafety-IRD, unsere IRDs für die Kunststoff- und Chemieindustrie und unsere weiteren Schüttgutlösungen.
Anlässlich der POWTECH 2017 in Nürnberg informiert die KREYENBORG Plant Technology GmbH & Co. KG, Senden auf ihrem Stand in Halle 4, Stand 4-227, über ihr breites Angebot zum effizienten Schüttguthandling in der Kunststoff-, Nahrungsmittel- und Chemieindustrie. Besonderes Augenmerk legt das Münsterländer Unternehmen in diesem Jahr auf den Themenkomplex: PET-BOOSTER®. Trocknen in Minuten statt Stunden.
Nüsse, Mandeln sowie Saaten sind sehr hochwertige Nahrungsmittel. Behandelt man diese Produkte jedoch mit dem neuen KREYENBORG FoodSafety-IRD, so werden die Inhaltsstoffe geschont und die Haltbarkeit der Produkte verlängert. Durch das Wirkprinzip des infraroten Lichts wird das Röstgut von innen erwärmt und von außen zusätzlich mit Wärme beaufschlagt. So wird schonender geröstet.
„Das FoodSafety-IRD Verfahren schaltet eine der wichtigsten Infektionsquellen für den Menschen aus: Salmonellen. Im Gegensatz zu konvektiven Behandlungsmethoden lässt sich das neue Verfahren gradgenau über die direkte Produkttemperatur steuern. Infrarotes Licht dringt dabei gezielt unter die Oberfläche des zu trocknenden Produkts. Selbst hartnäckige Sporenbildner wie Bacillus cereus haben keine Überlebenschance.“
Salmonellen haben nichts auf unserem Teller zu suchen! Das neuartige KREYENBORG FoodSafety-IRD Verfahren generiert Sicherheit, denn Rückrufaktionen verunsichern den Verbraucher und stellen den Produzenten in ein schlechtes Licht!
Das vorliegende Gutachten zeigt, dass eine sichere Reduzierung (Abtötung) einer möglichen Salmonellenbelastung von trockenen Produkten auf „n.n. in 25 g“ durch die Behandlung mit dem KREYENBORG Food Safety-IRD erreicht werden kann.
Anlässlich der K2016 in Düsseldorf informiert die KREYENBORG Plant Technology GmbH & Co. KG, Senden auf ihrem Stand in Halle 9, Stand A55, über ihr breites Angebot zum effizienten Schüttguthandling in der Kunststoff-, Nahrungsmittel- und Chemieindustrie. Besonderes Augenmerk legt das Münsterländer Unternehmen in diesem Jahr auf die Themenkomplexe Trocknen und Kristallisieren sowie auf Gesamtlösungen für das Schüttguthandling.