News

News

04. Dezember 2023

FoodSafety-IRD: schonendes Sterilisieren, Rösten, Trocknen, Coaten und Vorratsschutz herstellen mit Infrarotlicht-Technologie

Hochwertige und empfindliche Rohstoffe, wie getrocknete Gewürze, Kräuter, Samen, Nüsse und viele andere lose Lebensmittel, können durch den Einsatz der FoodSafety Infrarot-Drehrohr (FS-IRD) von KREYENBORG effektiv vor mikrobieller Kontamination (wie Salmonellen, E. coli, Schimmelpilze oder Hefen) geschützt werden. Diese innovative Technologie eliminiert nicht nur Verunreinigungen, sondern bewahrt auch die wesentlichen Inhaltsstoffe, Vitamine und Aromen sowie das Aussehen des Produkts.

Anders als bei Anwendungen mit Ethylenoxid (EtO), Propylenoxid (PPO) oder Bestrahlungsverfahren zur Sterilisation von Produkten wie Kräutern und Gewürzen, ist Infrarotlicht ein völlig natürlicher Prozess, der sowohl für Bioprodukte als auch für konventionelle Lebensmittel geeignet ist. Der FoodSafety-IRD ist benutzerfreundlich und leicht zu reinigen, was ihn zu einer vielseitigen Lösung nicht nur für die Sterilisation, sondern auch zum Rösten, Trocknen, Coaten und Vorratsschutz macht.

Wenn Produkte im FS-IRD mit Infrarotlicht behandelt werden, werden sie in nur wenigen Minuten schnell von innen nach außen erhitzt, was zu einer schonenden Sterilisation, Röstung oder Trocknung führt. Während des gesamten Prozesses passt der FS-IRD die Intensität der Infrarotlampen sowie die Produkt- und Prozesstemperaturen automatisch an, um eine optimale Behandlungstemperatur zu gewährleisten. Eine kontinuierliche und schonende Durchmischung sorgt für eine gleichbleibend hohe Qualität des Endprodukts. Temperatur und Verweilzeit lassen sich einfach und schnell einstellen und bieten so Flexibilität bei der Verarbeitung. Darüber hinaus reduziert das Direktwirkungsprinzip des Infrarotlichts den Energieverbrauch erheblich.

Um die Sterilisation von Produkten noch effektiver zu gestalten, wird während des Sterilisationsprozesses typischerweise ein feiner Wassernebel versprüht. Dies geschieht, nachdem das Produkt durch Infrarotlicht die gewünschte Prozesstemperatur erreicht hat. Dadurch kann der Feuchtigkeitsgehalt im Inneren des Produkts reguliert werden. Die Oberflächenverdunstung erhöht die Keimreduzierung zusätzlich, und das Produkt wird durch den Kühlprozess zusätzlich konserviert.

Der FoodSafety-IRD ist eine moderne Lösung, um den Sterilisationsprozess von Produkten zu verbessern und gleichzeitig großen Wert auf Ressourcenschonung zu legen. Er wird nur mit Strom betrieben und ist damit vollständig CO₂-neutral. Damit entspricht er dem wachsenden globalen Anspruch auf Umweltverträglichkeit. In einer Welt, in der viele Unternehmen bereits alternative Energieerzeuger wie Sonnenkollektoren nutzen oder grünen Strom von ihren Anbietern beziehen, steht der FoodSafety-IRD für nachhaltige Technologie.

KREYENBORG bietet weitere Anlagenkomponenten zum Kühlen, Fördern, Mischen und Lagern sowie umfassende Lösungen, inklusive Steuerungssysteme, an.

 

Quelle: Food & Ingredients International

Zurück zur Newsübersicht