Trocknen und Kristallisieren von PET zur Folienextrusion (Doppelschnecken-Extruder)

Die Herausforderung.

Verarbeiten von PET-Material (Bottle Flakes oder Folienmahlgut) mit extrem schwankenden Eingangsfeuchten von bis zu 13.000 ppm zur Verarbeitung auf Doppelschnecken- oder Mehrwellenextrudern mit komplexen Vakuumsystemen.

Das Ziel.

Verringern des hydrolytisch bedingten Abbaus des IV-Wertes im Extruder. Verhindern des Anstiegs des aa-Anteils für Materialien mit Lebensmittelkontakt. Einstellen einer homogenen, reproduzierbaren Eingangsfeuchte. Erhöhung des Anlagendurchsatzes um bis zu 50%. Verbesserung der Produktqualität.

Unser Prozess.

Recyclingware (rein oder Blend) wird in einem kontinuierlich arbeitenden IRD innerhalb von 10-12 Minuten kristallisiert, gleichmäßig auf 150 °C – 170 °C erwärmt und auf ca. 1000 ppm getrocknet. Danach Weiterverarbeitung in der Extrusionslinie.

Ihre Vorteile.

  • Gleichmäßiger Materialeinzug in den Extruder
  • Je nach Material, ca. 20-30 % höheres Schüttgewicht
  • Durchsatzerhöhung von bis zu 50 % bei einigen Anwendungen möglich
  • Deutliche Reduzierung der Komplexität und Wartung des Extruder-Vakuumsystems
  • Höhere Anlagenverfügbarkeit
  • Bis zu 20 % geringe Gesamtbetriebskosten gegenüber konventionellen Systemen ohne IRD
  • Durchsatzbereiche von ca. 100 kg/h bis ca. 2500 kg/h wirtschaftlich realisierbar